RUNDUM ZEN
GRUNDLAgEN DER TRANSFORMATION
Ein ganzjähriges, interaktives und alltagsnahes Online‒Studienprogramm,
das die Grundlagen der Zen-Praxis alltagsnah vermittelt. Diese „Grundlagen“ enthalten bereits die Essenz und Verwirklichung der Praxis.
Geeignet für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, die ihre Zen‒Praxis vertiefen oder neu entdecken möchten
Die Anmeldung ist jetzt geschlossen
Wenn du Interesse an Rundum Zen 1 hast, trage dich hier gerne auf die Warteliste ein
Mit Tatsudo Nicole Baden Roshi
"Das Rundum Zen Programm ist mir ein Herzensanliegen. Es ist ein Versuch, inmitten eines geschäftigen Alltags die Umstände und die Unterstützung für eine tiefe Verbindung zur Zen-Praxis und zu einer Gemeinschaft von Praktizierenden zu schaffen."
Was ist Rundum Zen?
Rundum Zen ist ein begleitetes Online-Studienformat mit vielen Gemeinschaftsangeboten für deine Praxis Zuhause. Eine Einführung in die Hintergründe und Grundgedanken des Programms findest du hier:
Rundum Zen ist eine
gute Wahl für dich, wenn...
..du dir Unterstützung wünscht, um die Zen-Praxis in deine alltägliche Aktivität zu integrieren.
...du Anbindung an eine Gemeinschaft von Praktizierenden wünscht.
...eine gründliche und subtile Einführung in die Meditationspraxis wünscht.
...neue Ansätze lernen möchtest, um mit deinen Emotionen und Gedanken umzugehen.
...du deine Aufmerksamkeit und deine geistigen Fähigkeiten entwickeln möchtest.
...du einfach Freude am Praktizieren hast.
Was erwartet dich?
Rundum Zen 1 ist ein ganzjähriges Studienprogramm, in dem die Grundlagen der Zen-Praxis alltagsnah vermittelt werden. Im Zen sind "Grundlagen" nicht nur Themen für Anfänger*innen, sondern sie tragen die Essenz und Verwirklichung der Praxis bereits in sich. Insofern eignet sich dieses Programm nicht nur für einsteigende, als auch als Vertiefung für erfahrene Praktizierende.
Monatliche OnDemand Vorträge
  • Inspirierende Vorträge mit Baden Roshi
  • Höre die Vorträge zu deiner Zeit, in deinem Tempo
Live Frage‒Antwort Sitzungen mit Baden Roshi
  • Gelegenheit, deine Fragen zu besprechen
  • Lerne dabei auch von den Fragen und Antworten anderer Praktizierender
Audio-Praxisanregungen für den Alltag
  • Passende Praxisanregungen zusätzlich zu jedem Vortrag
  • Perfekt für die tägliche Praxis zu Hause
Gruppenaustausch in der Online Gemeinschaft
  • Jeden Monat 2 Live Termine: Raum für offene Gespräche und Reflexion in der Gemeinschaft
Tägliches Zazen
  • Tägliche gemeinsame Meditationspraxis (Zazen)
  • Zeit: Jeden Morgen von 6:50 – 7:30 Uhr
Begleitendes Studienheft
  • Ein strukturierter Leitfaden zur Unterstützung deiner Praxis
Einblicke, die ich mir nie hätte erdenken können – Tiefe und achtsame Begleitung.
Danke an alle, die dieses Studienjahr ermöglicht haben! Ich habe mich von euch getragen gefühlt in ein immer tieferes Verständnis von Zen. Nach einiger Zeit des Studiums der Buddhistischen Psychologie hat mir jedoch etwas ganz Entscheidendes gefehlt, wie komme ich ins Spüren, warum eigentlich Zazen, und wie bringe ich die Lehre in mein Leben. Danke Nicole für deinen behutsamen Aufbau der einzelnen Einheiten, ich habe mich nie überfordert sondern gut gefordert gefühlt, und auf einmal kamen Einsichten, die ich mir nie hätte erdenken können. Ich bin sehr glücklich, dass die Reise mit euch allen weitergehen darf, und ich freue mich sehr auf alles, was dann kommen mag.
Michaela Kampusch, RUNDUM-ZEN-Teilnehmerin 2024
Transformative Praxis in 3 Kapiteln
In Rundum Zen bieten wir dir die Möglichkeit, deine Zen-Praxis im Laufe des Jahres kontinuierlich zu vertiefen und gleichzeitig in eine unterstützende Gemeinschaft einzutauchen. Der Donnerstagabend um 19 Uhr wird dabei zu deinem festen Praxisanker. Du bist herzlich eingeladen, dich flexibel zu den Treffen zuzuschalten – wann immer es in deinen Alltag passt. Die regelmäßigen wöchentlichen Sitzungen geben dir die Gelegenheit, eine Praxisroutine zu etablieren, und gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen entwickeln wir eine praxisbezogene Online-Gemeinschaft, die sich im Laufe des Jahres kontinuierlich entfaltet.
Wähle deinen Weg:
Studiengruppe oder Selbststudium
Perfekt für alle, die Austausch und Gemeinschaft suchen
Buchungsoptionen:
Die Anmeldung ist jetzt geschlossen
Wenn du Interesse an Rundum Zen 1 hast, trage dich hier gerne auf die Warteliste ein
Die Anmeldung ist bis zum 15.02 offen:
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Was die Studiengruppe beinhaltet:
On-demand Vorträge und Audio-Praxisanregungen für das Studium zuhause im eigenen Tempo
Begleitendes Studienheft
Frage-Antwort Sitzungen mit Baden Roshi
Austausch-Treffen für Gespräche in Kleingruppen
Abendmeditationssitzung mit Zen-Praxis-Inspiration
Morgendliche gemeinsame Meditation online 6:50 - 7:30 Uhr (Mo-Fr)
Ideal für alle, die flexibel und selbstständig lernen möchten.
Buchungsoptionen:
Die Anmeldung ist jetzt geschlossen
Wenn du Interesse an Rundum Zen 1 OnDemand hast, trage dich hier gerne auf die Warteliste ein
Die Anmeldung ist bis zum 15.02 offen:
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Was das On‒Demand‒Selbsstudium beinhaltet:
On-demand Vorträge und Audio-Praxisanregungen für das Studium zuhause im eigenen Tempo
Begleitendes Studienheft
Auftakttreffen mit Tatsudo Nicole Baden Roshi am 21. Februar um 19 Uhr: Tipps zur optimalen Nutzung der OnDemand-Materialien, Verankerung deiner Praxis im Alltag und Raum für alle Fragen.
Formatunabhängig kannst du zusätzlich im Laufe des Jahres Einzelgespräche mit Baden Roshi nach eigenem Bedarf buchen. Einzelgespräche sind nicht im Preis inbegriffen und finden auf Spendenbasis statt.
Bonus
Das ist bei Rundum Zen außerdem dabei:
Vernetze Dich mit anderen Praktizierenden:
  • Zugang zu einem Community-Forum
Fragen? Kostenloser Support
  • Valerian & Lea sind für Fragen und Anliegen erreichbar
Online Zendo:
  • Ab März oder April: Meditiere morgens und abends mit der klösterlichen Gemeinschaft
Bleib am Ball
  • Erinnerungsnachrichten, damit du nichts verpasst
Praktisch und mobil per App-Funktion
  • Alles auf einen Blick in deiner Dharma Academy App (Ab März verfügbar)
Teilnehmenden-Stimmen
Aus Rundum Zen 2024
Die Vorträge in "Rundum Zen" waren ein Geschenk mit lebendigen Bildern und Beispielen Bekanntes zu vertiefen. Dabei habe ich die Stille in mir neu entdeckt. Über den klaren methodischen Weg über ein Jahr hinweg konnte ich Alltags-Geist und ursprünglichen Geist feinkörniger beobachten und neu "justieren". Danke für die Motivation und die Aufforderung immer wieder 'dran zu bleiben - immer wieder achtsam und immer wieder neu.
Astrid
Bei Rund um Zen habe ich mitgemacht, um in Kontakt zu bleiben. Der Input von Nicole Baden Roshi war immer reichhaltig und inspirierend. Darüber hinaus habe ich vor allem zu Menschen, die ich auch 'live' kennengelernt habe, erfüllenden Kontakt aufgebaut. In den Austauchtreffen konnte ich aus der Stille sprechen und aufmerksam Zuhören üben und in der morgendlichen Online-Meditation schweigend das Gefühl von Gemeinschaft erleben.
Rolf
Ich habe mich sehr gut mit genommen gefühlt, um weitere Tiefen des Zazen und des SitZens zu erkunden - mir dabei selbst auf die Spur zu kommen -Anregungen zum Üben meiner Wahrnehmung zu erhalten und mich mit Anderen zu verbinden. Genial!!!
Christa


Die Chance mit Rundum Zen eine stetige Praxis im Alltag zu etablieren ist großartig. Das Medium der Online Teilnahme funktioniert wunderbar und ich fühle mich als Teil einer Gruppe von Praktizierenden, geführt und ständig inspiriert von Tatsudo Nicole Baden.
A.
Ich habe Rundum Zen als sehr nährendes Angebot empfunden. Ein Angebot, das einen echten transformativen Prozess bei mir angestoßen hat. Voller tiefgründiger Vorträge, inspirierender Impulse und intensiver (Online-)Begegnungen.
Stephan
Rundum Zen eröffnet mir eine neue, tiefere Qualität des Übens. Jetzt erst bekomme ich einen Geschmack davon, was „verkörperte Praxis“ bedeutet und wie sie sich anfühlt. Mein Leben wird durch die wertvollen Vorträge, Praxisimpulse und Austauschtreffen mehr und mehr durchdrungen vom lebendig sein, mit der Welt innig verbunden zu sein
Beate
Für mich waren nicht nur die Vorträge äußerstes unterstützend in meiner Praxis zuhause, sondern auch der Austausch in der Kleingruppe. Das Konzept der beständigen Gruppe war sehr gut, da man eine gute Verbindung aufbauen konnte und ich hatte in der Gruppe ein großes Vertrauen und immer das Gefühl frei sprechen zu können.
Claudia
Rundum Zen ist eine sehr gute Möglichkeit, trotz der räumlichen Ferne verbunden zu bleiben und die eigene Praxis zu vertiefen. Nicole findet für die komplexen Inhalte so einfache, bildhafte und klärende Worte! Ich habe einen umfassenden Einblick in die Zen-Praxis bekommen, kann Inhalte besser verstehen und sie in meine spürende Praxis einfließen lassen. Es ersetzt den Aufenthalt im Johanneshof nicht, ergänzt ihn aber ganz wunderbar.
Kirsten
Wenn Stille Lebendig macht
"Im Zen geht es um Lebendigkeit: Darum, was Lebendigkeit ist oder was sie sein könnte. Wir treten von unseren Identitäten einen Schritt zurück und lernen uns als lebendige, fühlende Wesen kennen. Wir bringen unsere volle Aufmerksamkeit zu den Prozessen der Lebendigkeit: dem Atmen, dem Stehen, dem Gehen, dem Sitzen und den Details unseres Fühlens, Denkens und Handelns."
Tatsudo Nicole Baden Roshi,
ist Dharma-Nachfolgerin von Zentatsu Richard Baker Roshi. Sie praktiziert seit 2001 mit der Dharma Sangha. Bis 2009 studierte sie Psychologie an der Universität Oldenburg und absolvierte parallel eine Ausbildung in der körpertherapeutischen Methode Body Mind Centering©. Anschließend lebte sie vier Jahre im Crestone Mountain Zen Center in Colorado, USA und ist seit 2013 im Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald. Im September 2024 trat Tatsudo Roshi offiziell die Nachfolge an und leitet seitdem als Äbtin die spirituelle Ausrichtung der Dharma Sangha.
FAQs zu Rundum Zen 1
Brauche ich Vorkenntnisse im Zen, um teilzunehmen?
Nein. Das Programm richtet sich sowohl an Einsteigende als auch an Erfahrene, die ihre Praxis vertiefen möchten.
Wie läuft die Teilnahme ab?
Du kannst dich entweder der wöchentlichen Studiengruppe anschließen oder On-Demand Inhalte im eigenen Tempo studieren.
Was umfasst die Zen-Praxis im Kurs?
Du lernst stille Meditation, Achtsamkeit, die Grundhaltungen des Zen sowie Übungen zur Selbstregulation und inneren Stabilität.
Kann ich meine Fragen auch in Einzelgesprächen stellen?
Ja, Einzelgespräche mit Tatsudo Nicole Baden Roshi sind zusätzlich buchbar und werden auf Spendenbasis angeboten.
Gibt es noch offene Fragen
oder brauchst du Hilfe bei der Buchung?
Lea Dinger, RUNDUM ZEN Kursbetreuung
Valerian Hauffe, Dharma Academy Support
RUNDUM ZEN
GRUNDLAgEN DER TRANSFORMATION
Die Anmeldung ist jetzt geschlossen