Rundum Zen II
Verkörperung
Ein interaktives und alltagsnahes Online‒Programm Jeden Mittwoch, 19 Uhr
Bis zum 07.02. ist die Anmeldung offen – wenn du Interesse hast, sichere dir deinen Platz!
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Vertiefung deiner Zen‒Praxis
Verknüpfe Lehre und Praxis nahtlos mit deinem Alltag
Verkörperungserfahrung
Bring Zen in die körperliche, mentale und emotionale Ebene
Gemeinschaft und Austausch
Wöchentliche Verbindungen mit anderen Praktizierenden
Mit Tatsudo Nicole Baden Roshi
In den Praxisanregungen werde ich zur Entwicklung einer inneren und äußeren Stabilität anregen, um die Öffnung, die innere Weite und den Spürkontakt, zu der die zen-yogische Weltsicht einlädt, auf sichere Weise zulassen zu können.
Was erwartet dich im zweiten Jahr der Rundum Zen Studiengruppe?
Das zweite Jahr der Rundum Zen Studiengruppe baut auf dem ersten Jahr auf und vertieft die Praxis der Verkörperung. Im Fokus steht eine konkrete und intensive Auseinandersetzung mit der Verkörperungspraxis, die viele bereits eingeführte Themen aufgreift und erweitert.
Monatliche Live-Vorträge
  • Inspirierende Vorträge mit Baden Roshi
  • Inklusive einer anschließenden Frage- & Antwort-Sitzung
Online-Gruppen: Verkörperungsübungen
  • Geleitete Übungen mit Tatsudo Nicole Baden Roshi
  • Mit anschließendem Gruppenaustausch
Audio-Aufnahmen für deine Praxis
  • Zugriff auf Audio-Inhalte der Verkörperungsübungen
  • Perfekt für die tägliche Praxis zu Hause
Wöchentlicher Gruppenaustausch
  • Raum für offene Gespräche und Reflexion in der Gemeinschaft
Tägliches Zazen
  • Tägliche gemeinsame Meditationspraxis (Zazen)
  • Zeit: Mo-Fr. von 6:50 – 7:30 Uhr
Begleitendes Studienheft
  • Ein strukturierter Leitfaden zur Unterstützung deiner Praxis
Themen
Inhaltlich werden wir uns speziell damit befassen, wie wir die grundlegenden Sichtweisen und Themen der Zen-Praxis persönlich tatsächlich erleben - und wie wir Erfahrungsmöglichkeiten ‘verkörpern’ können: Wie wir sie also aus dem Kopf heraus in eine neue, körperliche Wirklichkeit hinein übersetzen können. Mögliche Themen umfassen:
Feste Identitäten loslassen - Spürkörpergewahrsein entwickeln Wie können wir aus fixen Identitätsbildern aussteigen und mehr in ein Gefühl für ein ‘lebendiges Spürkörpergewahrsein’ eintauchen?
Realitäten als 'Soheit' wahrnehmen Was geschieht, wenn wir die sogenannte Realität mehr als eine ‘So-heit’, ein ‘So-Sein’ erleben - und dabei unsere Erwartungen und Widerstände tiefer in den Blick nehmen?
Perspektiven auf Raum und Zeit Welche Perspektiven und Erfahrungsmöglichkeiten gibt es für grundlegende Kategorien, wie ‘Raum’ und ‘Zeit’ und wie können wir diese in unserem Alltag wirksam machen?
Kraft des Nicht-Wissens Was geschieht, wenn wir in bestimmten Punkten ein Gefühl des ‘Nicht-Wissens’ zulassen? Wie beeinflusst diese Möglichkeit unser Fühlen und Handeln?

Weitere Themenfelder werden wir miteinander entdecken und entwickeln. Baden Roshi wird sich in der Entwicklung der Themen gern nach den Wünschen der Teilnehmenden richten. Die Vorträge werden inhaltlich aufeinander aufbauen, sind aber auch eigenständig nachvollziehbar.
Dein kontinuierlicher Rahmen
Die Zen-Praxis im Alltag entwickelt sich vor allem, wenn man kontinuierlich dran bleibt und Gelegenheit hat, sich regelmäßig mit anderen Praktizierenden auszutauschen. Rundum Zen II soll dir genau diese Aspekte ermöglichen. Es ist nicht notwendig, dass du jeden Termin wahrnimmst! Es geht in diesem Programm eher darum, ein kontinuierliches Angebot zu schaffen, in das du dich täglich für das Zazen und einmal pro Woche  für einen Austausch oder Input “einklinken” kannst, wenn es dir passt. 
Einladung zu Rundum Zen 2: Vertiefung der Zen‒Praxis
Rundum Zen 2 richtet sich an Praktizierende mit einer bereits gefestigten Zen-Praxis, die ihre Übung achtsam vertiefen möchten. Dieser Kurs bietet dir einen Raum, in dem du in einer unterstützenden Gemeinschaft und unter erfahrener Anleitung weiter wachsen kannst.
Während Rundum Zen 1 die Grundlagen der Zen-Praxis vermittelt, eröffnet dir Rundum Zen 2 die Möglichkeit, die subtileren Facetten deines Weges zu entdecken und zu festigen.
Dieser Kurs ist besonders geeignet für dich, wenn…
  • du bereits regelmäßig mit der Dharma Sangha praktizierst oder über vergleichbare Erfahrung in der Zen-Praxis verfügst und dir eine vertiefte Verbindung zur Praxis wünschst.
  • du spürst, dass deine Zen-Praxis gefestigt ist und du offen dafür bist, neue Einsichten und Perspektiven zu entdecken.
  • du den Wunsch hast, dich intensiver mit den Lehren und ihrer Anwendung in deinem Alltag auseinanderzusetzen, um Klarheit und Achtsamkeit weiter zu stärken.
Melde dich an: Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über deine Anfrage zur Teilnahme an Rundum Zen 2. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Praxis zu stärken und deine innere Verbindung zu vertiefen.
Hier kannst du deine Anfrage stellen: